Tag des Offenen Denkmals „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“

Homepage   >  Museum   >  Events   >  Tag des Offenen Denkmals „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“ 8.9.

8 September 2024

8.09

Sun

Sonntag, 8. September 2024, ab 10 Uhr
Schlesisches Museum, Brüderstraße 8 (10–18 Uhr) + Untermarkt 4 (10–17 Uhr)


Tag des Offenen Denkmals „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“
Öffnung des Schönhofs und des „Goldenen Baums“

 

Das Schlesische Museum öffnet außer dem Schönhof auch das Hallenhaus „Goldener Baum“, Untermarkt 4. Die beiden Gebäude zählen zu den bedeutendsten Görlitzer Hallenhäusern mit Fassaden aus der Renaissancezeit, die das Flair und den Wert der denkmalgeschützten Altstadt ausmachen. Die spätgotische Halle des Goldenen Baums stammt aus dem 15. Jahrhundert und ist damit eine der ältesten ihrer Art in Görlitz. Im Erdgeschoss des normalerweise verschlossenen Verwaltungsgebäudes des Museums, dem Goldenen Baum, können Besucher den Hallenhaus-Charakter erleben und Erinnerungen an den früheren Gasthof wachwerden lassen. Eine Präsentation erinnert mit zahlreichen Fotos von einst und heute an die Sanierung der beiden bedeutenden Gebäude zum Schlesischen Museum. Um 17 Uhr findet im Veranstaltungsraum des Museums am Rande der Ausstellung LILIENZEIT ein Vortrag zu Jacob Böhmes „Philosophischer Kugel“ statt.

 

Eintritt
Goldener Baum: frei
Schönhof: ermäßigt (inkl. Dauerausstellung und Jacob-Böhme-Sonderschau LILIENZEIT)
Vortrag: 5 Euro

Visit the Silesian Museum!

The Schönhof is located in the center of the Görlitz Old Town. Discover the famous Renaissance building and learn more about the rich cultural history of Silesia.