Vernissage mit Konzert
Eröffnung der Ausstellung „LILIENZEIT. Der mystische Philosoph Jacob Böhme und die Erneuerung der Welt“, mit dem A-cappella-Ensemble Sjaella und der Religionswissenschaftlerin Dr. Lucinda Martin, Dresden/Erfurt
Freitag, 30. August 2024, 18 Uhr
Schlesisches Museum, Eingang Brüderstraße 8
Das Jubiläums-Doppeljahr 2024/2025 des bedeutenden Lausitzer Philosophen Jacob Böhme (1575–1624) wird in Görlitz, dem Zentrum seines Wirkens, groß gefeiert. Zu diesem Anlass zeigt das Schlesische Museum in Kooperation mit den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden und den Städtischen Kunstsammlungen Görlitz die Ausstellung „LILIENZEIT. Der mystische Philosoph Jacob Böhme und die Erneuerung der Welt“. Zur Eröffnung der Ausstellung am 30. August hat das aus Leipzig stammende vielseitige A-cappella-Ensemble Sjaella eigens ein Programm erdacht, das sich Böhme assoziativ nähert und den Blick sechs junger Frauen auf den berühmten Lausitzer wirft. Das Konzert findet um 20 Uhr im Rahmen des Lausitz Festivals statt.
Eintritt:
Ausstellungseröffnung: 18 Uhr, mit einer Kostprobe des Ensembles Sjaella aus seinem Repertoire und der Religionswissenschaftlerin Dr. Lucinda Martin (Dresden/Erfurt) als Rednerin, Eintritt frei
Konzert im Schlesischen Museum: 20 Uhr (bis 21 Uhr), Eintritt nur mit Ticket: 22 Euro / ermäßigt 15 Euro, erhältlich im Vorverkauf unter anderem in der Görlitzinformation, Obermarkt 32 / Ecke Brüderstraße oder unter www.lausitz-festival.eu